Die bangaloREsidency wurde als Langzeitkollaboration zwischen dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore und verschiedenen innovativen und zeitgenössischen Kunst- und Kulturräumen in Bangalore initiiert.

Bewerben können sich Künstler:innen aus allen Sparten, die in Deutschland leben und arbeiten und sich ohne Probleme auf Deutsch und Englisch verständigen können. Von besonderem Interesse sind für uns auch Kandidat:innen, die in Deutschland zu einer Institution gehören (oder eng mit ihnen zusammenarbeiten), die Offenheit und die Infrastruktur für eine Gegeneinladung indischer Künstler:innen haben.

Leistungen des Programms:

  • tägliches Pflegegeld in Höhe von 15 € (für die Dauer der Residency), das die täglichen Verpflegungs- und Lebenshaltungskosten angemessen abdeckt
  • Kosten für Hin- und Rückreise (Deutschland-Indien) und für die Unterkunft während des bangaloREsidency-Programms
  • genehmigte Produktionskosten bis zu einem Höchstbetrag von 2000 €

Weitere Informationen gibt es unter: goethe.de.

KontaKt

Goethe-Institut Zentrale
Oskar-von-Miller-Ring 18
80333 München
Mail: residency-bangalore(at)goethe.de

Bewerbungsschluss: 17. März 2023

DeR eine Newsletter, den
ihr braucht

Wer zukünftig Informationen zu aktuellen Ausschreibungen und zum Programm des Kunstbüros erhalten möchte, kann hier unseren Newsletter abonnieren!