
Wissenswertes
Get access to funds: Wer fördert was, wie und warum?
Wer eigene Kunstprojekte entwickeln und umsetzen will, sollte die “Kunst“ der Projektantragsstellung beherrschen. Der erste Teil des Workshops bietet einen Überblick über die vielfältigen Fördermodelle und -töpfe in Deutschland, mit einem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Daran schließt sich eine Gesprächsrunde an, in der Fragen zu bestehenden, vergangenen oder geplanten Projekten der Teilnehmer/innen geklärt werden sollen:
Welche Projekte haben eine Chance auf Förderung? Welche Förderungen könnten in Frage kommen? Wie stellt man einen realistischen Budget- und Zeitplan auf? Also: Wie kann man sein Anliegen einem Geldgeber so darstellen, dass er ein Projekt unterstützt?
Bitte relevante Unterlagen wie Projekt-Portfolios, Fotos, Kurztexte oder Abbildungen mitbringen!
Birgit Gebhard arbeitet als Kulturmanagerin im Bereich Produktion/Projektkoordination für Künstler/innen unterschiedlicher Sparten.
Ramona Wegenast leitet das Kunstbüro der Kunststiftung Baden-Württemberg.
Anmeldung ausschließlich über das Anmeldeformular bis 05.10.2016
Die Teilnahme ist gebührenpflichtig. [12,- €]
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Veranstaltungsort:
V8 PLATTFORM
FÜR NEUE KUNST
Viktoriastraße 8
76133 Karlsruhe
Eine Kooperation mit V8 Plattform für Neue Kunst