
Wissenswertes
Wie fotografiere ich eine Lichtinstallation im Dunkeln?
Sei es für das Portfolio, eine Bewerbungsmappe oder die Website – Fotografien sind ein wichtiges Instrument zur Vermittlung der eigenen künstlerischen Arbeit. Eine große Herausforderung stellt dabei u.a. die Dokumentation immaterieller Werke, Videoarbeiten oder künstlerischer Fotografien dar. In dem Workshop werden in Theorie und Praxis wichtige Grundlagen zur Dokumentation von Kunstwerken vermittelt: dazu werden Bildbeispiele analysiert, praktische Übungen innerhalb der aktuellen Ausstellung im Württembergischen Kunstverein gemacht und Tipps & Tricks zur Bildbearbeitung gegeben. Bitte für den Workshop relevante Unterlagen (Portfolios, Fotos etc.) und - wenn vorhanden - auch eine eigene Kamera mitbringen.
Referent: Bernhard Kahrmann ist Bildender Künstler und Fotograf. Er fotografiert u.a. für das Art Magazin, das Mousse Magazine, das ifa Institut und das Künstlerhaus Stuttgart. 2006 war er Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg.
Anmeldung ausschließlich über das Anmeldeformular bis 23.10.2015.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen.
Die Teilnahme ist gebührenpflichtig [12,-].
Veranstaltungsort:
Württembergischer Kunstverein, Schlossplatz 2, 70173 Stuttgart