Die Akademie Schloss Solitude, gemeinsam mit der National Art Gallery of Namibia und dem Goethe-Institut Namibia, schreibt die Fortsetzung ihres bilateralen Residenzprogramms aus, das den langfristigen kulturellen Austausch zwischen Namibia und Baden-Württemberg fördert. Ziel ist es, die Stipendiat*innen mit den lokalen Kulturszenen vor Ort zu vernetzen und den Wissensaustausch innerhalb der künstlerischen Gemeinschaften beider Kontexte zu stärken. Für das Jahr 2026 vergibt das Programm zwei sechsmonatige Stipendien von Februar bis Juli in Windhoek für Künstler*innen aus Baden-Württemberg. Die Residenz gibt zwei Künstler*innen die Möglichkeit, gemeinsam nach Namibia zu reisen und sich gegenseitig während des Stipendiums zu begleiten. Im Gegenzug haben zwei Künstler*innen aus Namibia die Möglichkeit, im Jahr 2026 für sechs Monate nach Baden-Württemberg zu reisen. Diese Stipendien werden in einer separaten Ausschreibung bekannt gegeben.
Das Residenzprogramm richtet sich an Einzelkünstler*innen aller Altersgruppen aus Baden-Württemberg, die zwischen den Bereichen Bildende und Darstellende Kunst, Musik/Klang, Design, Literatur und Kunstvermittlung arbeiten. Begrüßt werden insbesondere Bewerbungen von Schwarzen Menschen, Indigenen Menschen und People of Color. Sowie Personen mit internationaler Biografie, insbesondere Personen afrikanischer Herkunft, die in Baden-Württemberg leben.
Das Stipendium umfasst die folgenden Leistungen ein kostenloses, möbliertes Wohn- und Arbeitsstudio inklusive Strom, Wasser und Heizung, ein monatliches Stipendium von 1.300 Euro, einmalige Reisekosten für An- und Abreise, Projektförderung sowie ein einmaliger Materialzuschuss von 2.000 Euro, Übernahme der Visa-Kosten, Übernahme der Krankenversicherungskosten.
Kontakt
Akademie Schloss Solitude
Sophie-Charlotte Thieroff
Solitude 3
70197 Stuttgart
Tel.: +49 711 996 19-0
Mail: s.thieroff(at)akademie-solitude.de
Deadline: 4. Juli 2025
Weitere Informationen gibt es unter: akademie-solitude.de