Realisierung eines dekolonialen Denkzeichens im Außenraum von Berlin Global Village im Rahmen eines offenen, anonymen, weltweiten, zweiphasigen Kunstwettbewerbs für professionelle Künstler*innen und Künstler*innengruppen. Mit dem Denkzeichen wird das Berlin Global Village sowohl für Berliner:innen als auch für internationale Akteur:innen als Ort der Reflexion markiert. Auch das ehemalige Kindl-Areal als ein Ort, an dem diverse zivilgesellschaftliche Initiativen in Neukölln arbeiten und wirken, wird damit als ein auf Dekolonialität ausgerichteter Ort stark gemacht.
Die Teilnehmenden der 1. Wettbewerbsphase erhalten keine Aufwandsentschädigung. In der 2. Wettbewerbsphase erhalten die Teilnehmenden eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 4.000,00 € brutto inklusive aller Nebenkosten. Für die Realisierung der Kunst am Bau (Künstler*innenhonorar, Material- und Herstellungskosten) steht ein Gesamtbetrag von bis zu 750.000,00 € brutto inklusive aller Nebenkosten zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es unter: berlin-global-village.de.
KontaKt
Berlin Global Village gGmbh
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Mail: artcompetition(at)berlin-global-village.de
Deadline: 7. Mai 2023