Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat der DAAD über 1,9 Millionen Akademiker im In- und Ausland unterstützt.
Aufgrund der Vielzahl seiner Förderprogramme hat der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD diese in einer Datenbank zusammengefasst. Ein Abfrageformular ermöglicht es allen Interessierten, sich über die für Ihr Vorhaben passenden Programme zu informieren.
Besonders qualifizierte fortgeschrittene Studierende des Fachbereichs Bildende Kunst / Design können Stipendien zur künstlerischen Weiterbildung im Ausland erhalten. Das Stipendium gilt für die Dauer eines Studienjahres. Die Förderung der gesamten Ausbildung im Ausland ist nicht möglich.
Graduierte und Promovierte können ein Stipendium zur Förderung eines kurzfristigen Auslandsaufenthaltes von mindestens 3 Monaten erhalten. Voraussetzung ist die Vorlage der Hochschulabschlussurkunde bzw. der Meisterschülerurkunde.
Alle Fragen, die nicht durch die FAQ auf der Website des DAAD beantwortet werden, können über dieses Kontaktformular gestellt werden.
Kontakt
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Kennedyallee 50
53172 Bonn
Tel.: +49 228 / 8820
Die Bewerbung ist jederzeit möglich.