Der Deutsch-Französische Tag macht am 22. Januar auf die einzigartige Freundschaft zwischen den beiden Ländern aufmerksam und lädt Bürger*innen dazu ein, sie zu feiern – oder zu entdecken!

Eingereicht werden können Aktionen und Projekten, die – vor Ort oder online – den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema haben, ein Thema aus deutsch-französischer Perspektive behandeln, Lust auf die Begegnung mit Frankreich machen.

Mitmachen können sowohl diejenigen, die bereits deutsch-französisch aktiv sind – aber auch alle, die den Deutsch-Französischen Tag zum Anlass nehmen wollen, grenzüberschreitendes Engagement einmal auszuprobieren und die Fühler nach Frankreich auszustrecken:  gemeinnützige Vereine, (Städte-)Partnerschaftsvereine, Gebietskörperschaften, wissenschaftliche Institute, Bildungs- und Ausbildungszentren, gGmbHs, gUGs, Stiftungen, Bürgerinitiativen und informelle Gruppen (ab 3 Personen).

Projekte werden mit bis zu 5.000 € gefördert. Bis zu 80 % der förderfähigen Projektkosten können bezuschusst werden, z. B. für An- und Abreise, Aufenthalt, Organisation, Material, Fortbildungen und Honorare.

Kontakt

Deutsch-Französischer Bürgerfonds
Umgesetzt vom DFJW
Sophienstraße 28/29
10178 Berlin
Tel.: +49 30 800 931 23
Mail: info@buergerfonds.eu

Deadline: 10. November 2024

Weitere Informationen gibt es unter: bürgerfonds.eu

DeR eine Newsletter, den
ihr braucht

Wer zukünftig Informationen zu aktuellen Ausschreibungen und zum Programm des Kunstbüros erhalten möchte, kann hier unseren Newsletter abonnieren!

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.