Ab sofort können Dokumentarfilme und Hördokumentationen für das 12. dokKa-Festival vom 30.4. – 4.5.25 eingereicht werden. dokKa – das Dokumentarfestival Karlsruhe – will künstlerische Arbeiten aus den Bereichen Dokumentarfilm und Hördokumentation/Radiofeature in Karlsruhe präsentieren und mit den Künstlern während des Festivals vor Ort diskutieren. Es möchte verschiedene Formen des Dokumentarischen aufzeigen und ins Gespräch bringen. Veranstaltungsort ist die Kinemathek Karlsruhe.

Eingereicht werden können Dokumentarfilme (ab 40 Min. Länge) und Hördokumentationen (40 – 120 Minuten Länge), die nach dem 1.1.2023 entstanden sind. Die Einreichung muss durch die Künstler oder deren Produzenten erfolgen. Sie müssen in Deutschland, Österreich, Frankreichh oder der Schweiz leben oder Angehörige dieses Staates sein.

Es werden drei Preise vergeben: dokKa-Preis der Ursula Blickle Stiftung, dotiert mit 10.000 €, der dokKa-Preis des SWR für die ausgezeichnete Hördokumentation, welcher bei SWR2 ausgestrahlt und honoriert wird, sowie  der dokKa-Förderpreis der Stadt Karlsruhe, dotiert mit 1500 €.

Weitere Informationen gibt es unter: k3-karlsruhe.de

KontaKt

dokKa e. V.
Alter Schlachthof 33
76131 Karlsruhe
E-Mail: kontakt(at)dokka.de
Telefon: 0721 – 78 80 13 85

Deadline: 10. Februar 2025, 23:59 Uhr (MEZ)

DeR eine Newsletter, den
ihr braucht

Wer zukünftig Informationen zu aktuellen Ausschreibungen und zum Programm des Kunstbüros erhalten möchte, kann hier unseren Newsletter abonnieren!

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.