Hamburgs Festival für Kunst, Diskurs und Diversität ist ein interdisziplinäres Kunstfestival, das zum sechsten Mal vom 23. bis zum 26. Oktober 2025 in Hamburg stattfindet und eine Bühne für diverse Perspektiven von Künstler*innen, Kollektiven, Speaker*innen bietet – ob queer, jüdisch oder Bi_PoC. Bei uns geht es um Kultur, Demokratie und Solidarität – fluctoplasma, das sind 96 Stunden für die fluide Stadtgesellschaft. fluctoplasma 2025 lädt unter dem Motto „visions beyond the west“ zum Visionieren über neue globale Ordnungen ein – und zum Nachdenken, was das denn konkret wirklich bedeuten könnte. 

Bewerben können sich Kollektive oder als Solokünstler*in, insbesondere eingeladen sind BI_PoC, Menschen mit jüdischen, queeren und/oder anderen marginalisierten Perspektiven. Nachwuchskünstler*in oder Expert*in– das spielt für uns keine Rolle.  Gesucht sind künstlerische und diskursive Arbeiten aus allen Sparten, interdisziplinäre Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft experimentelle Formate, die politische und ästhetische Debatten anregen. Möglich sind u.a. Performances, KI-Experimente, Debattenbeiträge, Kinofilme und Videoinstallationen, futuristische Raumkonzepte und globale Neuordnungen.

fluctoplasma orientiert sich an die Empfehlungen des BFDK zu Honorar-Untergrenzen. Pro Beitrag bzw. Künstler*ingibt es eine Honorierung von 350€ brutto. Kosten für Produktion oder Proben können wir leider nicht übernehmen. Nach Absprache ist eine Unterstützung beim Transport von Kunstwerken bzw. Requisiten möglich. Für eine limitierte Personenzahl können wir die An- und Abreise mit bis zu zwei Übernachtungen finanzieren.

Weitere Informationen gibt es unter: fluctoplasma.com

KONTAKT

fluxus² e.V. ‍
Beim Strohhause 24
20097 Hamburg
Mail: info(at)fluctoplasma.com

Deadline: 6. April 2025

DeR eine Newsletter, den
ihr braucht

Wer zukünftig Informationen zu aktuellen Ausschreibungen und zum Programm des Kunstbüros erhalten möchte, kann hier unseren Newsletter abonnieren!

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.