Der Preis dient der Förderung von Kunststudierenden im Übergang in die freie künstlerische Praxis. Die MONOM Stiftung zeichnet mit dem MONOM Kunstpreis Personen aus, die sich in ihrem künstlerischen Werk kritisch mit der Gesellschaft auseinandersetzen. Ausgezeichnet werden künstlerische Werke, die sich kritisch mit Ideologien von Ungleichheit wie Antisemitismus, Rassismus, Misogynie auseinandersetzen oder Werke, die gesellschaftliche Konflikte aufgreifen und zu ihnen Stellung beziehen.
Die Ausschreibung richtet sich an Hochschulstudierende einer staatlichen Kunsthochschule, die in 2024 ihr Studium abschließen werden, und an Absolvent:innen, die ihr Studium in 2023 abgeschlossen haben.
Aus allen Einreichungen wählt die Jury bis zu drei Preisträger:innen aus, das Preisgeld beträgt insgesamt 9.000 Euro. Zusätzlich können alle Preisträger:innen an einer Weiterbildung zur Entwicklung ihrer beruflichen Laufbahn bei Brigit Effinger teilnehmen.
Weitere Informationen gibt es unter: monom-stiftung.org
KontaKt
MONOM
Stiftung für Veränderung
Brandvorwerkstr. 40
04275 Leipzig
Mail: info(at)monom-stiftung.org
Deadline: 2. Mai 2024