Zum 27. Mal wird der Wilhelm-Morgner-Preis in Soest vergeben. Ausgerichtet wird der Preis seit 2007 von dem Haus zum Spiegel, Dr. Thomas Oyen, der Sparkasse Hellweg-Lippe und der Stadt Soest. Die Ausstellung der zehn Finalistinnen und Finalisten findet im Museum Wilhelm Morgner in Soest statt.Im Laufe der Ausstellung wird die*der Preisträger*in bekannt gegeben.
Zugelassen sind alle Künstlerinnen und Künstler, die eine akademische Ausbildung bzw. eine mindestens dreijährige Ausstellungstätigkeit im Galerie-, Messe- oder Museumsbereich nachweisen können, seit mindestens drei Jahren ihren Wohnsitz in Deutschland haben, bzw. deren biografischer Lebensmittelpunkt mindestens 10 Jahre lang Deutschland war, die Malerei ins Zentrum ihres professionellen künstlerischen Schaffens gestellt haben.
Der Wilhelm-Morgner-Preis 2025 ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro dotiert. Die*der Preisträger*in verpflichtet sich, das preisgekrönte Werk im Rahmen einer Sachspende zum Verbleib im Kunstbesitz der Stadt Soest dem Museum Wilhelm Morgner zu übereignen.
Diese Ausschreibung hat eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,- Euro.
Weitere Informationen gibt es unter: wilhelmmorgnerpreis.de
KONTAKT
Förderverein-Wilhelm-Morgner e. V.
1. Vorsitzender Dr. Thomas Oyen
Im Stiftsfeld 1
59494 Soest
Tel.: 01715651081
Mail: info(at)wilhelm-morgner-preis.de
Deadline: 27. April 2025 (Poststempel)