In diesem Workshop werden verschiedene ortsspezifischen Praktiken vorgestellt, die die dynamische Beziehung zwischen künstlerischem Schaffen und physischem Raum untersuchen. Anstatt den Ort nur als Kulisse zu betrachten, soll in dem Workshop ein breiteres Verständnis dafür entwickelt werden, wie ein Ort als Quelle der Inspiration, des Kontexts und der Bedeutung dienen kann.
Sofia Dona wird einige ihrer Arbeiten vorstellen, Teilnehmer:innen sind eingeladen, eigene Projekte und Ideen mitzubringen und zu diskutieren.

Sofia Dona ist Künstlerin und Architektin. Ihre Arbeit, die an der Schnittstelle von Architektur und Kunst angesiedelt ist, setzt sich durch ortsspezifische Praktiken mit sozialen, wirtschaftlichen und politischen Themen auseinander. Sie schafft Installationen und Videoarbeiten, die die Wahrnehmung des Alltagslebens in Frage stellen, verborgene Geschichten aufdecken, Erinnerungen wachrufen und das Bewusstsein schärfen – und dabei oft ein Gefühl der Verfremdung erzeugen, das die Arbeiten sowohl aufschlussreich als auch poetisch macht. Im Laufe der Jahre hat sie einen konsequent ortsspezifischen Ansatz entwickelt, der ihrem gesamten Werk zugrunde liegt, sei es durch Installationen, die für bestimmte Räume konzipiert sind, oder durch die Einbettung der Bedeutung des Ortes in ihre Videoarbeiten.

Der Workshop findet in englischer Sprache statt.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

english version:
In this workshop, participants will be introduced to a range of site-specific practices that explore the dynamic relationship between artistic creation and physical space. Rather than viewing location merely as a backdrop, the workshop will delve into a broader understanding of how a site can serve as a source of inspiration, context, and meaning.

Sofia Dona is a visual artist and architect. Her work is situated at the intersection of architecture and art, engages with social, economic, and political issues through site-specific practices. She creates installations and video works that challenge perceptions of everyday life, uncover hidden stories, evoke memories, and raise awareness – often generating a sense of defamiliarization that renders the work both revealing and poetic. Over the years, she has developed a consistently site-specific approach that underpins her entire body of work, whether through installations conceived for particular spaces or by embedding the significance of location into her video pieces.
Sofia Dona will present some of her works and participants are invited to bring their own projects and ideas to discuss.

The workshop will be held in english.
We ask for binding registration. Participation is free of charge.

Workshop mit Sofia Dona, Künstlerin, München/Athen

Kurzinfos:
Mittwoch, 02.07.2025, 15.00–18.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Kunststiftung Baden-Württemberg
Gerokstraße 37
70184 Stuttgart

In Kooperation mit dem Kulturamt Stuttgart und dem Festival Current – Kunst und urbaner Raum

Anmeldeformular

DeR eine Newsletter, den
ihr braucht

Wer zukünftig Informationen zu aktuellen Ausschreibungen und zum Programm des Kunstbüros erhalten möchte, kann hier unseren Newsletter abonnieren!

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.